Geruch im Auto?

Nikotin, Essen, Schimmel oder Tiergeruch …

Geruchsbeseitigung und Desinfektion im Innenraum.

bei uns exklusiv ab € 69.- 

N

Geruchssanierung über Heißverneblung

N

Gute Luft im gereinigten Fahrzeug

N

auch in Kombination mit Ozonbehandlung der Klimaanlage

N

Bakterien & Pilze werden abgetötet

Air Tune — Wie wirkt Heißvernebelung?

Das bei 100° C verdampfte Mittel setzt sich insbesondere auf den kälteren Stellen ab – dort wo sich die meisten Bakterien, Schimmel und Pilze bilden. Schadstoffe und Gerüche in Innenräumen von Fahrzeugen belasten den menschlichen Organismus und führen etwa zu Reizungen der Atemwege und Augen.

Indirekt können Kopfschmerzen, Allergien oder eingeschränkte Leistungsfähigkeit die Folge sein!

In regelmäßigen Abständen oder wenn eine akute Geruchsbelästigung vorliegt bzw. nach einer gründlichen Innenreinigung ist die Heißvernebelung jederzeit möglich.

 

Ozon Behandlung — Geruch im Fahrzeug und aus der Klimaanlage?

Hier werden die Gerüche mittels einer Ozonbehandlung entfernt 99,9 % aller Keime, Pilze und Schimmelsporen werden dadurch vernichtet.

 

✅ Wann ist eine Ozonbehandlung sinnvoll?

Eine Ozonbehandlung ist besonders wirksam bei:

1. Gerüchen, die nicht mechanisch entfernbar sind:

Nikotingeruch (Raucherfahrzeuge)

Tiergerüche (z. B. nasser Hund)

Schweißgeruch, Essensreste

Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

2. Nach Wasserschäden oder Feuchtigkeit:

Wenn bereits Trocknung erfolgt ist, kann Ozon restliche Gerüche neutralisieren.

3. Desinfektion:

Ozon tötet Bakterien, Viren und Sporen ab (z. B. nach Krankheiten im Auto oder beim Fahrzeugverkauf).

⚠️ Was Ozon NICHT kann (Grenzen der Behandlung):

1. Ozon entfernt keine Ursache – nur Symptome:

Wenn Schimmelbefall vorhanden ist, z. B. unter Teppichen oder in Lüftungskanälen, neutralisiert Ozon zwar Sporen in der Luft, aber:

Die Quelle bleibt erhalten.

Schimmel wächst wieder, wenn die Ursache (z. B. Feuchtigkeit) nicht beseitigt wird.

2. Oberflächenreinigung ist unverzichtbar:

Ozon wirkt in der Luft – nicht durch Stoffe, Polster oder Gummi hindurch.

Vor der Behandlung muss  alles gründlich gereinigt, getrocknet und ggf. mit Schimmelentferner behandelt werden.

🛠 Best Practice bei Schimmel oder hartnäckigen Gerüchen:

1. Ursache finden und beseitigen:

Wassereintritt?

Klimaanlage verdreckt?

Feuchte Polster oder Teppiche?

2. Reinigung und Trocknung:

Innenraum mit geeignetem Reinigungsmittel behandeln.

Mit einem Luftentfeuchter oder Heizlüfter trocknen.

3. Ozonbehandlung als Abschluss:

Jetzt erst kommt die Ozonbehandlung zur Geruchsneutralisation und Desinfektion.